Parzinger als Gastgeber im Salon Sophie Charlotte
Veranstaltungsdatum: 22.01.2016
Ort der Veranstaltung: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
EINTRITT FREI

Im Salon Sophie Charlotte 2016 dreht sich alles um die Frage „Leben wir in der besten aller möglichen Welten?“ Hermann Parzinger ist Gastgeber der Salon-Diskussionen zum Thema „Zukunft ist heute – Konzepte für ein besseres Leben“. Im Einstein-Saal empfängt er Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus.
19.00 Uhr: Politische Utopien für ein besseres Leben?
- Herfried Münkler (BBAW), Politiktheoretiker
- Staatssekretär Stephan Steinlein, Staatssekretär
- Rupert Neudeck, Journalist, Mitgründer des Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V. und Vorsitzender des Friedenskorps Grünhelme e.V.
Moderation: Harald Asel (Inforadio vom rbb). Der Beitrag wird als „Forum im Inforadio“ gesendet.
20.00 Uhr: Sind Menschenrechte westlich?
- Hans Joa, Soziologe, HU Berlin, Akademiemitglied
- Heiner Bielefeldt, Menschenrechtstheoretiker, Universität Bielefeld, und Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit des UN-Menschenrechtsrats
Moderation: Gertrude Lübbe-Wolff (Rechtswissenschaftlerin, Universität Bielefeld, Verfassungsrichterin von 2002-2014, Akademiemitglied)
21.00 Uhr: Werden wir ins ökonomische Glück „geschubst“?
- Martin Weber, Betriebswirt, Universität Mannheim, Akademiemitglied
- Patrick Bernau, FAZ-Journalist
22.00 Uhr: Schöner wohnen = besser leben?
- Andreas Beyer, Kunsthistoriker, Universität Basel
- Beate Söntgen, Kunsthistorikerin, Leuphana Universität Lüneburg
Der „Salon Sophie Charlotte“ findet im Rahmen des Jahresthemas 2015/16 „Leibnitz: Vision als Aufgabe“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt.
Zeit und Ort
23. Januar 2016, ab 18.00 Uhr
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Kontakt
Fragen beantwortet Ihnen Frau Gisela Lerch von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Lerch per E-Mail.