Feierliche Übergabe des restaurierten Wüstenschloss Qasr al-Mschatta
Veranstaltungsdatum: 17.05.2014
Ort der Veranstaltung: Jordanien
NUR AUF EINLADUNG

Nach umfangreicher Restaurierung wird das umayyadische Wüstenschloss Qasr al-Mschatta im Rahmen eines Festaktes der Öffentlichkeit übergeben.
Die jordanische Seite wird bei der Zeremonie durch Prinzessin Sumya Bint al-Hassan für das haschemitische Könighaus und den Minister für Tourismus und Altertümer Nidal Katamine vertreten, Deutschland durch Stephan Steinlein, Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Botschafter Ralph-Joseph Tarraf, Dr. Dorothee Dzwonnek, Generalsekretärin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, und Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Die Anlage des frühislamischen Wüstenschlosses Qasr al-Mschatta ist unmittelbar südlich der jordanischen Hauptstadt Amman gelegen. Im Rahmen eines deutsch-jordanischen Forschungsprojekts wurde sie seit 2009 gemeinsam erforscht und restauriert. Die archäologischen und bauhistorischen Forschungsmaßnahmen an der Ruine waren die umfangreichsten, die dort seit der Wiederentdeckung 1873 überhaupt stattgefunden haben. Projektträger waren die Technische Universität Berlin, die Staatlichen Museen zu Berlin und die Antikenverwaltung des Königreichs Jordanien.
Ort und Zeit
Amman, Jordanien
18. Mai 2014, 11 Uhr