Neues Museum wird mit Preis der Europäischen Union für das Kulturerbe ausgezeichnet

Pressemitteilung vom 16.04.2010

Der renommierte „Europa Nostra Award“, der außergewöhnliche Leistungen auf dem Gebiet der Restaurierung, Forschung und Bildung würdigt, wird in diesem Jahr dem Neuen Museum verliehen. Das Haus auf der Museumsinsel Berlin ist nach Plänen von David Chipperfield Architects und Julian Harrap wiederhergestellt worden. Es hat seit seiner Eröffnung im Oktober 2009 weit über eine halbe Million Besucher aus Nah und Fern angezogen, nachdem es siebzig Jahre lang unzugänglich und von massiven Kriegsschäden gezeichnet war. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, sagt dazu: „Unsere Freude ist groß. Diese hohe Auszeichnung für den Erhalt des gemeinsamen europäischen Kulturerbes würdigt die exzellenten Leistungen von David Chipperfield und seinem Team und zeigt, wie gewinnbringend die gute Zusammenarbeit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit den Gremien der Denkmalpflege ist.“

Hermann Parzinger wird den Preis im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 10. Juni 2010 in Istanbul von Androulla Vassiliou, EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend, und Denis de Kergorlay, Executive President von Europa Nostra, entgegennehmen.

Die insgesamt 29 Preisträger aus 15 Ländern wurden aus nahezu 140 eingereichten Projekten von unabhängigen Experten aus ganz Europa ausgewählt. Das Neue Museum erhält den Preis in der Kategorie „Konservierung“. Ein Anliegen des Preises ist die Förderung des grenzüberschreitenden Austauschs und die Ermutigung zu vorbildlichen Leistungen auf dem Gebiet der Erhaltung des Kulturerbes.

Weitere Informationen unter:

http://www.europanostra.org/press/

zur Übersicht