Bereichsnavigation
Gruppenleiter:in für Heizung, Lüftung, Sanitär und Kältetechnik (m/w/d)
Stellenausschreibung vom 20.11.2023
In der Abteilung Technik, Sicherheit, Innerer Dienst der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Gruppenleiter:in für Heizung, Lüftung, Sanitär und Kältetechnik (m/w/d) zu besetzen.
Bewerbungsfrist: bis 15.01.2024
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: EG 9a TVöD Bund
Arbeitsort: Museumsinsel, 10178 Berlin
Die Staatlichen Museen zu Berlin sind mit ihren 17 Sammlungen und vier Forschungsinstituten der größte Museumsverbund in Deutschland. Das Referat Technik in der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin betreibt in allen Museumsgebäuden der Staatlichen Museen zu Berlin die hochbaulichen und technischen Anlagen. Es gewährleistet die Erfüllung der gesetzlich vorgegebenen, vertraglich vereinbarten und konzeptionell erforderlichen Anforderungen an den reibungslosen Museumsbetrieb.
Ihre Aufgaben
- Führen, fachliches Anleiten und Überwachen von derzeit 14 Beschäftigten bei den auszuführenden Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie bei der Störungsbeseitigung im Rahmen des Betriebes der hochbaulichen bzw. haustechnischen Anlagen der Staatlichen Museen zu Berlin
- Unterweisen von Mitarbeiter:innen zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz und zu den Unfallverhütungsvorschriften
- Ausbilden von Auszubildenden in Kooperation mit externen Betrieben
- Betreiben sowie Instandhalten, Instandsetzen und Warten von hochkomplexen baulichen bzw. gebäude-technischen Anlagen
- Vorbereiten und Durchführen von Vergaben
- Betreuen der Trinkwasseranlagen
Ihr Profil
- geprüfte/r Meister:in (HWK oder IHK) in der Fachrichtung Heizungsbau, Klempnerei, Kältetechnik oder Metall oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften
- Bereitschaft zur Teilnahme an der übergeordneten Rufbereitschaft
- selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Erwünscht
- Berufserfahrung in der Gebäudetechnik
- Kenntnisse der Vergaberichtlinien des öffentlichen Dienstes
- Kenntnisse von Aufzugs- und Förderanlagen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
- Vergütung nach dem TVöD Bund und jährliche Sonderzahlung
- Jobticket mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie bis zu 24 Tage Zeitausgleich bei Überstunden
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
- Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SMB-GD-44-2023
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I1.1b
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Konrad Meyer
+49 30 / 266 - 42 2508
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Monique Cziha
+49 30 / 266 - 41 1630
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung
Medienpartnerschaft von SPK und ZDF bis Ende 2024 verlängert
23.11.2023 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) setzt ihre erfolgreiche Medienpartnerschaft mit dem ZDF fort. ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke und SPK-Präsident Hermann Parzinger…
Für alle da: Gleichstellung in der SPK
22.11.2023 - Lara Rossi setzt sich als Gleichstellungsbeauftragte der SPK für alle gleichstellungsrelevanten Belange der Beschäftigten und der Stiftung ein. Dabei berät sie Mitarbeitende und…
Stellungnahme zum Text von Niklas Maak in der FAZ vom 18.11.2023
20.11.2023 - Niklas Maak sorgt sich in seinem Text „Wo ist der Warhol?“ um den Verlust von Werken aus der Sammlung Marx. Dazu sagt die SPK: