Arbeits-, Brand- und Gebäudeschutzbeauftragte:r (w/d/m)

Stellenausschreibung vom 20.11.2023

In der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin Stelle als Arbeits-, Brand- und Gebäudeschutzbeauftragte:r (w/d/m) zu besetzen.

Bewerbungsfrist: bis 18.12.2023
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: A 12 BBesO / EG 11 TVöD Bund
Arbeitsort: Unter den Linden 8, 10117 Berlin

Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. In der Stabi arbeiten rund 800 Mitarbeiter:innen in architektonisch herausragenden öffentlichen Gebäuden, deren Sicherheit wir ebenso wie die der täglich mehr als 3.000 Besucher:innen und unser Sammlungen gewährleisten müssen. Dies geschieht durch entsprechende Technik und geschultes Personal, aber auch eine angemessene Sicherheits- und Brandschutzorganisation. Der Stabsstelle kommt dabei eine herausragende Bedeutung zu: Sie ist unmittelbar in der Leitung des Hauses angesiedelt und handelt eigenverantwortlich und weisungsungebunden und stellt dazu das Einvernehmen mit den Kolleg:innen in der Bibliothek, externen Aufsichtsbehörden und Dienstleistern her.

Ihre Aufgaben

  • Koordinieren, Überwachen und kontinuierliches Anpassen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, der Unfallverhütung und der ergonomischen und menschengerechten Gestaltung der Arbeit in Zusammenarbeit mit Gremien, Führungskräften der Stabi und zuständigen Stellen der SPK sowie externen Behörden und Dienstleister:innen
  • Koordinieren und Weiterentwickeln der Arbeitssicherheitsorganisation für Mitarbeitende und Nutzende mit allen dafür relevanten Expertise- und Entscheidungsträger:innen
  • Wahrnehmen der Funktion der/ des Brandschutzbeauftragten nach innen und außen für die Liegenschaften der Stabi in rechtlicher, technischer und organisatorischer Hinsicht
  • Wahrnehmen der Funktion der/ des Beauftragten für die Gebäudesicherheit (technisch und organisatorisch), insbesondere in Zusammenhang mit Bau- und Umbauplanungen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) vorzugsweise ingenieurwissenschaftliche Ausrichtung oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • umfassende Fachkenntnisse der Vorschriften zu Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Brandschutz, zu Umweltschutzgesetzen und -verordnungen und den einschlägigen berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, Regeln und Informationen
  • gute Kenntnisse der relevanten Bestimmungen im Bereich öffentlichen Bauens (wie RBBau einschließlich dazugehöriger Richtlinien (Bauordnung Berlin, Sonderbau-Betriebs-VO etc.)
  • Kenntnisse zu Krisen- und Notfallmanagement
  • ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Vermittlungsfähigkeit

Erwünscht

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich öffentlicher Institutionen, bevorzugt mit intensivem Publikumsbetrieb
  • Koordinationsvermögen und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem neu zu gestaltenden zukunftsorientierten Tätigkeitsfeld
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team aus engagierten Mitarbeiter:innen
  • Work-Life-Balance durch) flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-GD-15-2023
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse

Senden Sie Ihre Bewerbung an

bewerbungen@sbb.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Zentralabteilung - Personalgewinnung
Unter den Linden 8
10117 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet
Reinhard Altenhöner
+49 30 266 43 1400
reinhard.altenhoener@sbb.spk-berlin.de

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Gabor Szito
+49 30 266 43 1475

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

zur Übersicht

Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung