Bibliothekar:in (w/d/m)

Stellenausschreibung vom 13.11.2023

In der der Abteilung Überregionale Bibliographische Dienste der Staatsbibliothek zu Berlin ist eine Stelle als Bibliothekar:in (w/d/m) zu besetzen.

Bewerbungsfrist: bis 11.12.2023
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 41 h / 39 h Teilzeit möglich
Vergütung: A 12 BBesO / EG 11 TVöD Bund (je nach Qualifikation)
Arbeitsort: Unter den Linden 8, 10117 Berlin

Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.

Die Abteilung IIE, Überregionale Bibliographische Dienste, betreut die Zeitschriftendatenbank, die Gemeinsame Normdatei, die ISIL-Agentur sowie den Kalliope-Verbund. Die Arbeit ist wesentlich geprägt von Standards und Normen sowie der abteilungs- und einrichtungsübergreifenden Zusammenarbeit.

Ihre Aufgaben

  • Ermitteln und Abstimmen von Anforderungen an Fachanwendungen
  • Übernehmen, Prüfen und Importieren der Daten von Kultureinrichtungen
  • Dokumentieren von Fachanwendungen, -formaten und -vokabularien
  • Unterstützen der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Vorträge, Nutzungsstatistiken

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Bibliotheks- oder Informationswissenschaft oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrung in der Ermittlung von Anforderungen, z.B. Interviews
  • Erfahrung mit der Validierung von Daten

Erwünscht

  • gute Kenntnisse über Normdaten / GND
  • gute Kenntnisse über Fachformate (MARC21, EAD)
  • Kenntnisse über Web-Analytik

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einer Bundesbehörde im öffentlichen Dienst
  • Mitarbeit in einem kooperativen und hilfsbereiten Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Kindernotbetreuung
  • betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous und People of Colour sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-IIE-5-2023
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
  • aktuelle dienstliche Beurteilung (bei Beamt:innen)

Senden Sie Ihre Bewerbung an

bewerbungen@sbb.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Zentralabteilung - Personalgewinnung
Unter den Linden 8
10117 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet
Gerhard Müller
+49 30 266 43 4071

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Gabor Szito
+49 30 266 43 1475

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

zur Übersicht

Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung