Veranstaltungstechniker:in (w/d/m)

Stellenausschreibung vom 13.09.2023

In der Zentralabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz sind zwei Stellen als Veranstaltungstechniker:in (w/d/m) zu besetzen.

Bewerbungsfrist: bis 11.10.2023
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: EG 8 TVöD Bund
Arbeitsort: Unter den Linden 8, 10117 Berlin

Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.

Die Zentralabteilung verantwortet Verwaltungsfunktionen für die Bibliothek in den Bereichen Planung, Steuerung und operative Umsetzung des Budgets, Betrieb und Bewirtschaftung der 5 Liegenschaften in unterschiedlichen technischen Gewerken sowie verschiedene weitere Unterstützungsdienste von der Logistik, Bewachung und Ausstattung der Häuser bis zur Arbeitssicherheit.

Ihre Aufgaben

  • technisches Umsetzen und Betreuen von Veranstaltungen, Events und Konferenzen
  • Betreiben und Weiterentwickeln der bestehenden Konferenz- und Übertragungstechnik
  • Sicherstellen der Anlagenverfügbarkeit und Einhalten der gesetzlichen Regelungen
  • First Level Support für Nutzer:innen
  • Erarbeiten von Second Level Support-Lösungen und Unterstützen deren Umsetzung

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich geprüfte/n Assistent:in für Medientechnik oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder auf das Aufgabengebiet bezogenen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • gute Erfahrungen im Betrieb von Video- und Konferenztechnik
  • gute Kenntnisse im IT-gestützten Steuern von Anlagen und Systemen

Erwünscht

  • sicheres Beherrschen der Vorschriften des Arbeits-, Sicherheits- und Gesundheitsschutzes
  • hohes Serviceverständnis
  • Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
  • Erfahrung in der Digitalisierung von Audio-Dateien
  • soziale Kompetenz und Freude an Teamarbeit

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • passgenaue Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf - Tage - Woche)
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-Z-10-2023
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Senden Sie Ihre Bewerbung an

bewerbungen@sbb.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Zentralabteilung - Personalgewinnung
Unter den Linden 8
10117 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet
Oliver Annas
+49 30 266 43 1600

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Gabor Szito
+49 30 266 43 1475

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

zur Übersicht

Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung