Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m)

Stellenausschreibung vom 13.09.2023

In der Osteuropaabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist die Stelle als Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m) zu besetzen.

Bewerbungsfrist: bis 04.10.2023
Vertragsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 19,5 h
Vergütung: EG 6 TVöD Bund
Arbeitsort: Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin

Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.

Die Osteuropa-Abteilung betreut die Sammlung von Publikationen aus und über Osteuropa mit über 1,4 Mio. Medieneinheiten. Im Haus Potsdamer Straße steht grundlegende Fachliteratur zur Region im Osteuropa-Lesesaal zur Verfügung. Als überregionale Aufgabe wird der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Slawistik betreut.

Ihre Aufgaben

  • Vorakzession, Bestellkatalogisierung und integrierte Bearbeitung von Monographien in osteuropäischen Sprachen
  • Mitarbeit bei der Verwaltung des Osteuropa-Lesesaals
  • Erfassen von Inhaltsverzeichnissen slawistischer Zeitschriften für die OLC-Slavistik und Erschließen von Inhaltsverzeichnissen als Kataloganreicherung für die Titelaufnahmen im K10plus

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Kenntnis des Regelwerks RDA
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht

  • Berufserfahrung in der integrierten Bearbeitung von Medien und in der Verbundkatalogisierung, vorzugsweise in K10plus und LBS4/ACQ
  • Kenntnisse einer osteuropäischen Sprache
  • Kenntnisse der Transliterationsregeln für die slawischen kyrillischen Buchstaben nach RDA (DIN 1460)
  • Erfahrung in der Lesesaalarbeit
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einer Bundesbehörde im öffentlichen Dienst
  • vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-IIID-3-2023
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Senden Sie Ihre Bewerbung an

bewerbungen@sbb.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Zentralabteilung - Personalgewinnung
Unter den Linden 8
10117 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet
Marit Lindner
+49 30 266 43 5660

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Gabor Szito
+49 30 266 43 1475

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

zur Übersicht

Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung