Sammlungsverwalter:in (m/w/d)

Stellenausschreibung vom 12.09.2023

Beim Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Sammlungsverwalter:in (m/w/d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist: 03.10.2023
Vertragsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: EG 5 TVöD Bund
Arbeitsort: Fabeckstr. 18-20, 14195 Berlin und Fürstenwalder Damm 388, 12587 Berlin

Das Museum Europäischer Kulturen (MEK) ist das einzige zentrale kulturanthropologische Museum in Deutschland, das sich ausschließlich mit Lebenswelten von Menschen und deren kulturellen Verflechtungen in Europa beschäftigt. Es verfügt über eine Sammlung von circa 287.000 Objekten und Dokumenten aus nahezu allen Bereichen der im/materiellen Kultur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Ihre Aufgaben

  • EDV-gestütztes organisatorisches und technisches Betreuen der Sammlungen des Museums
  • Bereitstellen von Objekten für wissenschaftliche Forschung und Leihvorgänge (u. a. Ordnungs- und Räumarbeiten)
  • Aufnehmen von Daten und Standortverwaltung
  • Durchführen von Schädlings- und Sicherheitskontrollen
  • Unterstützen bei der Planung und Organisation der technisch-medialen Ausstellungsgestaltung sowie bei der Kontrolle von Medien

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung im technisch-handwerklichen Bereich oder einschlägige berufliche Erfahrungen im Depot- und Dokumentationsbereich eines Museums oder einer vergleichbaren Einrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • gute Kenntnisse im Bereich der Lagerlogistik
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Museumsdokumentationssystem MuseumPlus bzw. RIA oder vergleichbaren Dokumentationssystemen
  • körperliche Belastbarkeit

Erwünscht

  • Erfahrungen in der Vergabe von externen Leistungen
  • museologische und kulturhistorische Grundkenntnisse
  • Befähigung oder Bereitschaft zum Führen von Hubarbeitsbühnen und/oder Gabelstaplern
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • Verbindung von Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung
  • Arbeit in internationalen Teams
  • ein kollegiales und multikulturelles Arbeitsumfeld
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von People of Color, Schwarzen Menschen und Menschen mit Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SMB-MEK-102-2023
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Senden Sie Ihre Bewerbung an

bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I1.1d
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet
Prof. Dr. Elisabeth Tietmeyer
+49 30 266 42 6802

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Jennifer Mischke
+49 30 266 411 650

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

zur Übersicht

Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung