IT-Servicemitarbeiter:in / Systemadministrator:in (m/w/d)

Stellenausschreibung vom 07.09.2023

In der Abteilung IT-Service Center der Staatsbibliothek zu Berlin ist eine Stelle als IT-Servicemitarbeiter:in / Systemadministrator:in (m/w/d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist: bis 28.09.2023
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: bis EG 9a TVöD Bund - (je nach Qualifikation; die Gewährung einer IT-Fachkräftezulage ist möglich)
Arbeitsort: Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin

Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.

Die SBB betreibt in der Abteilung IT-Service Center (ITSC) für sich und andere Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) über 600 virtuelle und physische Server- sowie große Storage-Systeme im Petabyte-Bereich. Das hierzu notwendige Daten-Netzwerk wird weitestgehend in Eigenregie betrieben. Die Server-Landschaft umfasst sowohl unter Windows als auch in der Mehrzahl unter Linux betriebene Systeme. Insgesamt werden mehr als 2300 Mitarbeitende der gesamten SPK vor Ort und im Home-Office unterstützt. Eine Vielzahl der Anwendungen richtet sich an die Nutzenden der Bibliotheken und die Besuchenden der zahlreichen Einrichtungen der SPK.

Ihre Aufgaben

  • Administration und Betreuung der Arbeitsplatzinfrastruktur im Netzwerk der SPK
  • IT-Servicemanagement und Benutzer:innenservice im Helpdesk
  • Auf- und Abbau von Hardware in den Liegenschaften der SPK
  • Projektmanagement und Mitarbeit bei Projekten
  • Erstellen und Pflegen von Dokumentationen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration bzw. IT-Systemelektroniker:in oder eine vergleichbare Ausbildung oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement im Bereich der Informationstechnik sowie Qualitätsmanagement
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht

  • gute Windows 10/11/2019/2022 Kenntnisse
  • hohes Maß an Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
  • Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
  • Einsatzfreude , selbstständige Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • je nach Qualifikation und Berufserfahrung können eine übertarifliche Stufenzuordnung und/oder eine IT-Fachkräftezulage gewährt werden

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-ITSC-103-2023
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Senden Sie Ihre Bewerbung an

bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I2b
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet
Martin Ritter
+ 49 30 266 432 100

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Maren Lehmann
+49 30 266 411 720

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

zur Übersicht

Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung