Bereichsnavigation
Sachbearbeiter:in (m/w/d)
Stellenausschreibung vom 23.05.2023
In der Hauptverwaltung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Bundesbehörde - ist in der Abteilung Organisation, Haushalt und Finanzservice, Innerer Dienst im Referat Ausstellungs- und Drittmittelprojekte eine Stelle als Sachbearbeiter:in (m/w/d) zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 13.06.2023
Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: befristet bis 31.03.2024
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: EG 9c TVöD Bund
Arbeitsort: Genthiner Str. 38, 10785 Berlin
Mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zählt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit. Unter ihrem Dach verbindet sie in besonderer Weise Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung. Dies macht sie zu einer modernen, dynamischen, weltoffenen und zukunftsorientierten Einrichtung. Sie spielt nicht nur eine zentrale Rolle im Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsleben, sondern ist auch eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland und darüber hinaus.
Ihre Aufgaben
- Weiterentwickeln und Pflegen eines übergreifenden Projektmanagements, einschließlich eines einheitlichen Controlling- und Evaluierungssystems
- Durchführen von Mittelabrufen
- zahlenmäßige und sachliche Prüfung von finanziellen Zwischenberichten und Verwendungsnachweisen, ggf. Rückforderungen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Public Management oder Betriebswirtschaft, oder einer museologischen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in des Verwaltungslehrgangs II) oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Haushalt- und Zuwendungsrecht des Bundes und des öffentlichen Vergaberechts
- Kenntnisse in der Bewirtschaftung und zahlenmäßigen Abwicklung von Drittmittelprojekten
Erwünscht
- strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Zahlenaffinität sowie Freude an der Arbeit mit komplexen Exceltabellen
- offene Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft neue Arbeitssysteme zu erlernen
- hohe Motivation selbständig Projekte zu betreuen und Neues zu lernen
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Erfahrung bei der Prüfung von Letztzuwendungsempfängern
Wir bieten Ihnen
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: HV-111-2023
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I2c
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Christian Haubner
+49 30 266 41 2760
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Bojana Berner
+49 30 266 41 1730
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung
Königlicher Besuch auf der Museumsinsel
25.05.2023 - Prinz Edward, der Herzog von Edinburgh und Bruder von König Charles III., besuchte am 22. Mai die Museumsinsel Berlin
„4plus – Kinder im Museum“: Kulturelle Teilhabe und Kulturvermittlung für Kinder ab 4 Jahren
17.05.2023 - Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren stehen im Mittelpunkt des neuen Vermittlungsprojekts „4plus – Kinder im Museum“ der Staatlichen Museen zu Berlin gemeinsam mit den…
Im Wortlaut
12.05.2023 - Die Vereinbarung zwischen der SPK und der Bundesrepublik Nigeria über die Restitution der Benin-Bronzen