Bereichsnavigation
Bibliothekar:in (m/w/d)
Stellenausschreibung vom 19.05.2023
In der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als Bibliothekar:in (m/w/d) zu besetzen.
Bewerbungsfrist: bis 16.06.2023
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h (Tarifbeschäftigte) bzw. 41 h (Beamte*innen)
Vergütung: bis EG 10 TVöD Bund - je nach Qualifikation - bzw. A 10 BBesO
Arbeitsort: Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen mehr als 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Selbstbestimmung und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Musikabteilung wird von Forschenden aus aller Welt benutzt. Sie bewahrt Musikhandschriften und Nachlässe, Briefe, Notendrucke und Bücher sowie Tonträger mit Schwerpunkt auf der europäischen Musikgeschichte vom Mittelalter bis heute auf.
Ihre Aufgaben
- Erwerbungen von modernen und antiquarischen Noten mit der Erarbeitung von Titelaufnahmen von höherem und höchstem Schwierigkeitsgrad
- Mitarbeit bei der Konversion der Zettelkataloge der Musikabteilung
- Auskunftsdienst im Musiklesesaal, Beantwortung bestandsbezogener schriftlicher und mündlicher Anfragen
- Mitarbeit im Digitalisierung on Demand-Geschäftsgang
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder auf das Aufgabengebiet bezogene nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- gute Kenntnisse der Regelwerke RDA und RAK-WB mit den jeweiligen Sonderregeln für Notendrucke
- Grundkenntnisse des historischen Regelwerks PI
- Kenntnisse bibliothekarischer Katalogisierungs-anwendungen, vorzugsweise der WinIBW im CBS des K10plus (PICA), sowie der Datenbanken GND und ZDB
- gute Englischkenntnisse
- Freude an Teamarbeit
Erwünscht
- Musikalische Grundkenntnisse und Kenntnisse der für die Ansetzung von Personennamen, Körperschaften und Werktiteln notwendigen Recherchemittel
- Kenntnisse der Recherchemittel zur Datierung von historischen Notendrucken
- Kenntnisse der Workflow-Software Kitodo für Digitalisierungsvorgänge
- Kenntnisse der elektronischen und konventionellen Kataloge der Musikabteilung der Staatsbibliothek
- weitere Fremdsprachenkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
- ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten
- und sehr motivierten Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder / VBL (nur Tarifbeschäftigte)
- die Übernahme in ein Beamtenverhältnis, wenn die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gegeben sind
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SBB-IIIB-3-2023
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
- aktuelle (nicht älter als zwölf Monate) dienstliche Beurteilung (nur Beamten:innen)
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I 2 a
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Jean Christophe Gero
+49 30 266 43 5240
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Carmen Fischer
+49 30 266 41 1760
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung
Königlicher Besuch auf der Museumsinsel
25.05.2023 - Prinz Edward, der Herzog von Edinburgh und Bruder von König Charles III., besuchte am 22. Mai die Museumsinsel Berlin
„4plus – Kinder im Museum“: Kulturelle Teilhabe und Kulturvermittlung für Kinder ab 4 Jahren
17.05.2023 - Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren stehen im Mittelpunkt des neuen Vermittlungsprojekts „4plus – Kinder im Museum“ der Staatlichen Museen zu Berlin gemeinsam mit den…
Im Wortlaut
12.05.2023 - Die Vereinbarung zwischen der SPK und der Bundesrepublik Nigeria über die Restitution der Benin-Bronzen