Bereichsnavigation
UX Designer:in (m/w/d)
Stellenausschreibung vom 19.01.2023
In der Abteilung Informations- und Datenmanagement der Staatsbibliothek zu Berlin ist eine Stelle als UX Designer:in (m/w/d) zu besetzen.
Bewerbungsfrist: bis 12.02.2023
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: bis EG 11 TVöD Bund (je nach Qualifikation); die Gewährung einer IT-Fachkräftezulage ist möglich
Arbeitsort: Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin
Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.
Im Referat für Innovationsmanagement & Online-Bibliotheksdienstleistungen in der Abteilung Informations- & Datenmanagement arbeiten bibliothekarische Fachkräfte Hand in Hand mit Softwareentwickler:innen, um Innovationen im Bereich der digitalen Informationsdienstleistungen sowohl innerhalb der Bibliothek als auch für die Öffentlichkeit umzusetzen. Es gliedert sich dazu in zwei Sachgebiete für Online-Dienste & Informationsmanagement sowie Online-Technologien & Entwicklung und ist in ein dynamisches, mit modernen Technologien arbeitendes Entwicklungsumfeld mit eigenen Rechenzentren eingebunden. Wir suchen eine innovative Person, die uns bei der nutzerorientierten Gestaltung unsere Produkte unterstützt.
Ihre Aufgaben
- Webportale und -seiten gestalterisch betreuen und pflegen
- Web-Frontends neu- und weiterentwickeln
- Mockups und interaktive Prototypen erstellen
- Gestaltungsvorschriften in Form eines Styleguides festlegen
- Personas sowie User-Stories und -Journeys ausarbeiten
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Grafik-, Kommunikations- oder Mediendesign/-Informatik oder vergleichbar oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- sicherer Umgang mit Grafik-, Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Creative Suite)
- Kenntnisse in HTML5, CSS3 und SVG
- durch Arbeitsproben nachgewiesene Erfahrung in der Gestaltung von digitalen Produkten
- Verständnis des menschenzentrierten Gestaltungsprozesses
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erwünscht
- Erfahrungen in der Durchführung von Usability-Tests
- Grundverständnis von Metadaten
- Kenntnisse in JavaScript
- Präsentationskompetenz sowie Analyse- und Organisationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit am Look & Feel der Onlineangebote der größten Kultureinrichtung Deutschlands
- einen interessanten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Projekten
- Arbeit in einem kreativen und interdisziplinären Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Jobticket mit monatlich 40 € Arbeitgeberbeteiligung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- je nach Qualifikation und Berufserfahrung können eine übertarifliche Stufenzuordnung und/oder eine IT-Fachkräftezulage gewährt werden
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
- Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SBB-IDM-3-2023
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
- Dokumentation von Arbeitsproben
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I2b
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Ralf Stockmann
+49 30 266 43 2300
Ralf.Stockmann@sbb.spk-berlin.de
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Maren Lehmann
+49 30 266 411 720
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung
NS-Raubkunst: Maria-Lactans-Statuette restituiert
24.01.2023 - SPK hat die Skulptur einer stillenden Muttergottes aus dem 16. Jahrhundert an die Erben Jakob Goldschmidts zurückgegeben
Neue Publikation: Ergebnisse der Provenienzforschung an Schädeln aus Deutsch-Ostafrika
18.01.2023 - Nach dem Abschluss der Provenienzforschung zu Schädeln aus Deutsch-Ostafrika ist nun eine umfangreiche Publikation zum Pilotprojekt erschienen. Parzinger: „Wir sind zur sofortigen…
Zur Fundgeschichte: Nofretete und Pergamonaltar
13.01.2023 - Sie sind die absoluten Highlights der Museumsinsel und weltbekannt, die Büste der Nofretete und die Rekonstruktion des Pergamonaltars. Beide gelangten auf rechtmäßigem Weg nach…