Senior Softwareentwickler:in (m/w/d)
Stellenausschreibung vom 08.07.2022
In der Abteilung Informations- und Datenmanagement der Staatsbibliothek zu Berlin sind im Projekt Handschriftenportal zwei Stellen als Senior Softwareentwickler:in (m/w/d) zu besetzen.
Konzipiert und entwickelt wird ein innovatives nationales Webportal für Buchhandschriften des Mittelalters und der Neuzeit, das als zentrales System für alle handschriftenbesitzenden Kulturinstitutionen in Deutschland dienen soll. Es wird die effiziente Bearbeitung, Vernetzung, Recherche und Nachnutzung von zentralen und verteilten Bild- und Metadaten ermöglichen und damit das Arbeiten in den historischen Wissensbereichen bestmöglich unterstützen. In diesem DFG-geförderten Projekt erfolgt die Arbeit an der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) in einem agilen mit modernen Technologien arbeitenden Entwicklungsteam.
Die SBB ist eine der größten und leitungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.
Ihre Aufgaben
- Entwerfen und Implementieren von Softwarekomponenten basierend auf dem Architektur-Ansatz der Microservices
- Integrieren der implementierten Komponenten in die vorhandene Infrastruktur der Plattform-Services der SBB
- Definieren und Implementieren der Export- und Import-Schnittstellen und Datenformate für den Datenaustausch mit externen (internationalen) Bibliothekssystemen
- Qualitätssicherung anhand der Continuous-Integration-Standards der SBB
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister) der Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang mit IT-Ausrichtung oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- mehrjährige Erfahrung in einem der folgenden Bereiche:
- Anwendungsentwicklung auf Basis von Java Enterprise (Jakarta EE)
oder Spring Framework
- Webentwicklung auf Basis von HTML5, CSS3, Javascript, React JS - Kenntnisse der agilen Methoden der Softwareentwicklung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erwünscht
- Kenntnisse der modernen Softwarearchitekturen und Programmierparadigmen wie z.B. Microservices und REST/RESTful APIs
- Kenntnisse der XML-basierten Datenverarbeitung (XSD, XSLT, XPath)
- Kenntnisse des Linked Open Data (LOD) - Paradigma und dessen Umsetzung mit RDF und SPARQL
- Kenntnisse über Suchmaschinentechnologien (Apache Solr)
- Erfahrung in agiler Softwareentwicklung mit Scrum
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbstständigen, systematischen, lösungs- und ergebnisorientierten Arbeiten
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Jobticket mit monatlich 40 € Arbeitgeberbeteiligung
- je nach Qualifikation und Berufserfahrung können eine übertarifliche Stufenzuordnung und/oder eine IT-Fachkräftezulage gewährt werden
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von People of Color, Schwarzen Menschen und Menschen mit Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
- Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SBB-IDM-10-2022
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I2b
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Malgorzata Asch
+49 30 266 432 220
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Maren Lehmann
+49 30 266 411 720
Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung
Shared Heritage: Handwerker aus Palau und Fidschi im Humboldt Forum
16.08.2022 - Im Humboldt Forum werden ab September Meisterwerke der ozeanischen Baukunst präsentiert. Handwerker aus Palau und von den Fidschi-Inseln waren nun zu Gast, um an einem originalen…
Restitution: Bücher des französischen Politikers Georges Mandel
15.07.2022 - Bücher aus Staatsbibliothek zu Berlin und SLUB Dresden an die Nachfahren des französischen Politikers Georges Mandel restituiert
Museum Berggruen: Ausstellungstournee und Sanierung des Stülerbaus bis 2025
07.07.2022 - Das Museum Berggruen geht auf Reisen: Ausstellungstournee bedeutender Meisterwerke von Picasso, Matisse, Cézanne und Klee nach Japan, China und Paris – Schließung des Berliner…