Bibliotheksmitarbeiter:in (m/w/d)
Stellenausschreibung vom 22.06.2022
In der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin ist eine Stelle als Bibliotheksmitarbeiter:in (m/w/d) zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 15.07.2022
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: befristet bis 31.12.2022
Wochenstunden: 35,1 h
Vergütung: EG 5 TVöD Bund
Arbeitsort: Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine der größten und leitungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.
Die Benutzungsabteilung verantwortet sämtliche Publikumsdienste von der Medienbereitstellung über innovative Vermittlungsformate bis hin zur Projektentwicklung mit Partner:innen aus Kultur und Wissenschaft. Im größten Team der Staatsbibliothek arbeiten Sie am Puls der Zeit und im Herzen Berlins, um optimale Bedingungen für kreative Forschung und Bildung zu schaffen.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Literaturbereitstellung in der Bücherausgabe im direkten Kontakt mit den Nutzer:innen
- Zulassen neuer Nutzer:innen zur Ausleihe
- Beraten von Nutzer:innen zur Ausleihe, der elektronischen Bestellmöglichkeit und allen damit verbundenen Services
- Bearbeiten aller eingehenden Bestellungen aus den Magazinen, Bereitstellen der gelieferten Medien für die Nutzenden sowie Bearbeiten des Medienrücklaufs
- Bereinigen von Datensätzen im Ausleih- oder Katalogisierungssystem
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen, gern auch weitere Erfahrungen im Servicebereich
- gute IT-Kenntnisse, möglichst in der Anwendung von Bibliothekssoftware, und sicherer Umgang mit digitalen Informationsmitteln
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse und eine gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
Erwünscht
- mehrjährige, nachgewiesene Berufserfahrung in Bibliotheken oder anderen Servicebereichen
- Kenntnisse der Bibliothekssoftware PICA, insb. LBS/OUS
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Serviceorientierung sowie ein freundliches und wertschätzendes Auftreten
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- freundliche, hilfsbereite und offene Teams, die sich aus Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Werdegängen und Erfahrungen zusammensetzen
- eine umfangreiche Einarbeitungsphase
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- die Stelle ist auch für Berufs- und Quereinsteiger:innen geeignet
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung,
- sexueller Identität
- Bewerbungen von People of Color, Schwarzen Menschen und Menschen mit Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SBB-IID-8-2022
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I2b
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Heidi Meyer
+49 30 266 43 3700
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Maren Lehmann
+49 30 266 411 720
Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung
Restitutionen: Werke an die Nachfahren von Carl Heumann übergeben
04.07.2022 - Fünf Kunstwerke aus der Sammlung des Chemnitzer Bankiers Carl Heumann wurden von mehreren deutschen Museen restituiert
Erste deutsche Rückgabe von „Benin-Bronzen“
01.07.2022 - Gedenkkopf und Reliefplatte aus dem Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin
Aufbruchstimmung: Jahresbericht 2021 erschienen
01.07.2022 - "Wie bauen wir die Zukunft?“ fragt das soeben erschienene Jahresheft der SPK, das sich dem inneren Wandel der Stiftung und seinen Macher*innen widmet.