Bereichsnavigation
Pressemitteilungen
Die aktuellsten Pressemitteilungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind hier für Sie zusammengestellt. Über das Suchfeld können Sie sich Pressemitteilungen bis zurück ins Jahr 2006 anzeigen lassen.
Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 790
Intensivierung der dauerhaften Zusammenarbeit mit der Sammlung Marx und Stärkung der Marke „Hamburger Bahnhof“ vereinbart
13.07.2007 - Als tragfähige Grundlage für eine perspektivenreiche Arbeit des „Hamburger Bahnhofs – Museum für Gegenwart“ wurden jetzt zwischen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und dem…
Der Entwurf von David Chipperfield für die James Simon-Galerie als Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin
27.06.2007 - Der heute vorgestellte überarbeitete Entwurf der James Simon-Galerie von David Chipperfield Architects ist das Ergebnis der Planungsphase, die mit der Bereitstellung der…
„Knowledge by Networking / Wissen durch Vernetzung. Kulturgutdigitalisierung in Deutschland und Europa“
25.06.2007 - Die von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gemeinsam mit den MICHAEL-Partnern veranstaltete Tagung thematisierte den aktuellen Stand der Digitalisierung und insbesondere die…
„Merowingerzeit – Europa ohne Grenzen“ wird in St. Petersburg eröffnet
19.06.2007 - Heute wird in der Staatlichen Eremitage St. Petersburg die Ausstellung „Merowingerzeit – Europa ohne Grenzen. Archäologie und Geschichte des 5. bis 8. Jahrhunderts“ eröffnet. St.…
Neuer Präsident der Preußenstiftung gewählt – Findungskommission für die Nachfolge des Generaldirektors eingesetzt
08.06.2007 - Der Stiftungsrat wählte heute einstimmig Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Parzinger zum künftigen Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Parzinger wird am 1. März…
Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt Kunstwerke aus DDR-Enteignung zurück
23.05.2007 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat kürzlich Werke aus dem Kunstgewerbemuseum und der Alten Nationalgalerie an den Erben des in der DDR rechtsstaatswidrig enteigneten…
Die Mitglieder des Kuratoriums Museumsinsel Berlin zu den Planungen von David Chipperfield:
20.04.2007 - Historisch Authentisches bewahren, Verlorengegangenes ergänzen ohne zu imitieren und eine behutsame, qualitätvolle Moderne integrieren – das ist der richtige Weg.
Museumskommission bekräftigt konservatorische Bedenken gegen Nofretete-Ausleihe
20.04.2007 - Die Museumskommission der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ein Gremium von unabhängigen Experten, wendet sich mit Entschiedenheit gegen die naive und respektlose Auffassung der…
Welterbe weiterbauen
16.04.2007 - Vom 11. – 13. April 2007 tagte unter dem Vorsitz von Michail Gorbatschow und Dr. h.c. Lothar de Maizière in Kaliningrad (Königsberg) der deutsch-russische Lenkungsausschuss des…
Heiner Bastian
26.03.2007 - Heiner Bastian hat in der Zeitschrift Monopol verkündet, er kündige als Kurator der Sammlung Erich Marx im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart. Klaus-Dieter Lehmann, Präsident…
Rede des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann, zur Eröffnung der Ausstellung „Merowingerzeit – Europa ohne Grenzen“ am 12. März 2007 in Moskau
12.03.2007 - Deutschland und Russland haben eine lange gemeinsame Geschichte, eine Geschichte, die nicht nur durch realpolitische Entwicklungen bestimmt ist, sondern in hohem Maß auch durch…
„Merowingerzeit – Europa ohne Grenzen. Archäologie und Geschichte des 5. bis 8. Jahrhunderts“. Eine Ausstellung des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte in Russland
11.03.2007 - Im Beisein des Kulturstaatsministers Bernd Neumann und seines russischen Amtskollegen Sokolow wurde heute im Puschkin-Museum in Moskau eine Ausstellung eröffnet, die nicht nur ein…
„Merowingerzeit – Europa ohne Grenzen. Archäologie und Geschichte des 5. bis 8. Jahrhunderts". Ausstellungseröffnung mit Beutekunst in Russland
09.03.2007 - Am Montag, dem 12. März 2007, wird im Puschkin Museum in Moskau im Beisein von Kulturstaatsminister Bernd Neumann und seinem russischen Amtskollegen A.S. Sokolow die gemeinsame…
Klaus-Dieter Lehmann, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Trauerworte für Heinz Berggruen
02.03.2007 - Mein Berlin begann mit Heinz Berggruen – beruflich und emotional. Als ich im Februar 1999 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wurde, war eine meiner ersten Begegnungen…
Zum Tod von Heinz Berggruen
26.02.2007 - Heinz Berggruen hat Abschied genommen. Am Abend des 23. Februar ist er im Alter von 93 Jahren in Paris friedlich entschlafen - Herzversagen. Mit Bestürzung und großer Trauer hat…
Realisierungswettbewerb für Kompetenzzentrum der Staatlichen Museen entschieden: Berliner Museumshöfe erhalten Konturen
21.02.2007 - Das Architektenbüro Harris + Kurrle aus Stuttgart ist Sieger des Realisierungswettbewerbs für den nördlichen Teil der Museumshöfe, einem Erweiterungsareal der Museumsinsel Berlin.…
Jahrespressekonferenz 2007
23.01.2007 - Am 23. Januar 2007 informierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz über ihre Aktivitäten und Pläne für das kommende Jahr. Im Rahmen der Jahrespressekonferenz wurden zudem neue…
Rede des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann anlässlich der Verleihung des Felix Mendelssohn Bartholdy-Preises 2007 am 14. Januar 2007
14.01.2007 - Anrede,Die Förderung außergewöhnlich begabter, fortgeschrittener Studierender der Musikhochschulen in Deutschland durch die Verleihung des Felix Mendelssohn Bartholdy-Preises in…
Felix Mendelssohn Bartholdy-Wettbewerb 2007 entschieden – morgen Preisträgerkonzert
13.01.2007 - Nach einem zweitägigen Wettbewerb stehen heute die Felix Mendelssohn Bartholdy-Preisträger 2007 fest: Li-Chun Su von der Universität der Künste Berlin im Fach Klavier und als Duo…
Neues Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz erschienen
22.12.2006 - Der 42. Band des Jahrbuchs stellt die Stiftungsaktivitäten im Jahr 2005 vor, behandelt aber auch Themen, die über einen längeren Zeitraum bestimmend bleiben: So widmet er sich…
Sie möchten regelmäßig Presseinformationen erhalten?
Kontakt

Ingolf Kern
Direktor der Abteilung für Medien, Kommunikation und Veranstaltungen
+49 30 266 411440

Birgit Jöbstl
Pressesprecherin und Referatsleiterin Medien, Kommunikation und Publikationen
+49 30 266 411445
