Los geht’s: Claudia Zirra übernimmt Abteilungsleitung für Bau und Technik

17.02.2022Los geht’s: Claudia Zirra übernimmt Abteilungsleitung für Bau und Technik

Die Diplom-Ingenieurin und Architektin Claudia Zirra übernahm am 1. Januar 2022 die Abteilungsleitung für Bau und Technik in der SPK. Hier erzählt sie von den ersten Tagen im Amt und zeigt ihr "Bild des Anfangs".

Die Fragen stellte Sven Stienen.

Was haben Sie an Ihrem ersten Tag im Dienst gemacht?

Claudia Zirra: Mein erster Weg in die Stiftung führte zur Begrüßung zu Herrn Dimter in die Villa von der Heydt und dann in mein Büro in die Stauffenbergstraße, wo ich von Blumen und den Kolleg*innen ebenfalls sehr herzlich empfangen wurde. Gegenseitiges Vorstellen, organisatorische Infos, aktuell anstehende fachliche Themen – mit diesem Input, dem Einrichten von Technik und Telefon und dem Abrufen von E-Mails und Terminen war mein erster Tag sehr schnell vorbei.

Porträt einer Frau
Claudia Zirra ist die Abteilungsleitung für Bau und Technik in der SPK. © Monbijou Berlin
Topfplanze auf einem Fensterbrett
Die Linde ist gebürtige Berlinerin (*2012), hat einige Jahre im Bundesbauministerium und einige im Freistaat Bayern verbracht und hat im letzten Jahr ihren Weg wieder zurück nach Berlin gefunden. Der letzte Schritt vom Wedding nach Tiergarten war dann nicht mehr so weit. © Claudia Zirra

Welche ist jetzt in der Anfangsphase Ihre größte Aufgabe?

Die SPK in ihrer Vielfalt kennenzulernen. Das sind vor allem die Aufgaben, Rahmenbedingungen und Pläne der Einrichtungen, die ja immer auch auf das Baugeschehen der SPK mittel- oder unmittelbaren Einfluss haben können. Dann natürlich die hochrangigen Liegenschaften, deren bauliche Geschichte, aktuelle Zustände beziehungsweise Baumaßnahmen und Zukunftsperspektiven. Und last but not least die Kolleg*innen, die sich in unterschiedlichsten Positionen und Prozessen für die Ziele der SPK engagieren und deren Kenntnisse und Erfahrungen sehr wichtig und wertvoll für mich sind.

Was ist das erste Ziel, das Sie mittelfristig angehen und umsetzen wollen?

Ich habe drei Schwerpunkte, die auf der Agenda der Stiftungsleitung ganz oben stehen, und die ich parallel initiieren und bearbeiten werde: Die organisatorische Konzeption des Bauens innerhalb der SPK, die Umsetzung des Sonderinvestitionsprogramms Bauunterhalt im oberen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und die Nachhaltigkeit im Bauen und Betreiben.

Weitere Artikel