Wissenschaftliche Museumsassistenz in Fortbildung
Stellenausschreibung vom 25.03.2021
Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind beim Ethnologischen Museum und beim Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz zwei Stellen einer Wissenschaftlichen Museumsassistenz (m/w/d) in Fortbildung, eine Stelle ab sofort und eine Stelle zum 1. August 2021, für die Dauer von zwei Jahren, befristet zu besetzen.
Wir bieten die Möglichkeit im Anschluss an das Studium oder eine Promotion und in Vorbereitung auf eine angestrebte Tätigkeit im musealen Bereich fundierte Praxiserfahrungen zu sammeln. Es wird eine Vergütung in Höhe des halben Tabellenentgeltes der Entgeltgruppe 13, Stufe 1 TVöD (Bund) (ab 1. April 2021: 2056,71 €) gezahlt.
Die Staatlichen Museen zu Berlin sind mit ihren 15 Museen, vier wissenschaftlichen Instituten und der Generaldirektion eine von zwei großen Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz als größter deutscher Kulturstiftung und gehören zu den großen Universalmuseen weltweit.
Das Ethnologische Museum (EM) und das Museum für Asiatische Kunst (AKu) der Staatlichen Museen zu Berlin sind mit über einer Million Objekten die größten Museen zu den außereuropäischen Kulturen in Deutschland und gehören zu den bedeutendsten Spezialmuseen ihrer Art weltweit. Sie bewahren international bedeutende Sammlungen aus Amerika, Afrika, dem Islamischen Orient, Süd-, Südost-, Zentral- Nord- und Ostasiens, Ozeanien und aus den Bereichen der Musikethnologie und der visuellen Anthropologie.
Beide Museen unterstehen einer gemeinsamen Direktion und werden im Humboldt Forum Ausstellungen präsentieren. Die dort vertretenen Sammlungen werden sich dem Dialog zwischen den Kulturen der Welt und aktuellen Themen von globaler Relevanz aus ganz unterschiedlichen Perspektiven widmen.
Aufgabengebiet:
Im Rahmen der allgemeinen wissenschaftlichen Museumsausbildung soll der/die Bewerber/in aktiv in die Arbeit in einem der oben genannten Sammlungsschwerpunkte einbezogen werden. Darüber hinaus gehört auch die Unterstützung des Museums bei internationalen Ausstellungen und bei Projekten des Forschungscampus Dahlem dazu.
Anforderungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister, Master) der Fachrichtungen Kultur- und Sozialanthropologie (Ethnologie) oder außereuropäische Kunst- und Kulturwissenschaften
Erwünscht:
- Promotion
- regionaler Schwerpunkt auf eine in den Sammlungen vertretene Region
- erste Erfahrungen in musealer Arbeit
- großes Interesse an den vielfältigen Aufgaben eines Museums
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als interdisziplinäre Kultur- und Forschungseinrichtung bietet die SPK familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich einer Zusammenfassung der Dissertation (maximal. 2 Seiten), schicken Sie bitte unter Angabe der Kennziffer SMB-GD-11-2021 bis zum 22. April 2021 per E-Mail (möglichst in einem einzelnen PDF-Dokument) an: ch.steiger-buechel@smb.spk-berlin.de
Sie können Ihre Bewerbung alternativ in Papierform an den: Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, GD I 22, Stauffenbergstr. 41, 10785 Berlin senden. Fügen Sie bitte nur Kopien bei, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden können, es sei denn Sie fügen einen frankierten Briefumschlag bei.
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Genaue Informationen erhalten Sie hier: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Nähere Auskünfte können Sie bei Frau Steiger-Büchel unter der Rufnummer 030 - 266 42 2007 erhalten.
Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung
Pflanz-Aktion mit dem Künstler Ben Wagin
19.04.2021 - Die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin und der Berliner Aktions-Künstler Ben Wagin erinnern mit der Pflanzung von drei Bäumen im Außenbereich der Neuen...
Tag der Provenzienzforschung: Virtuelle Ausstellung und Online-Event mit Provenienzforscher*innen
13.04.2021 - Beim dritten Internationalen Tag der Provenienzforschung am 14. April 2021 sind auch die Staatlichen Museen zu Berlin und die Staatsbibliothek zu Berlin wieder dabei – mit einer...
Trauer um June Newton
12.04.2021 - Fotokünstlerin June Newton verstarb am 9. April 2021 in Monte Carlo. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz trauert um eine gute Freundin und verlässliche Partnerin.