Bereichsnavigation
Neues Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz erschienen
News from 01/09/2015
Der seit wenigen Tagen vorliegende Band dokumentiert das Stiftungsjahr 2013. Das Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz ist beim Gebr. Mann Verlag erhältlich.

Opulent bebildert, gibt der neue Jahrbuch-Band im Bericht des Präsidenten und zahlreichen Einzelbeiträgen umfassende Einblicke in das Stiftungsgeschehen 2013.
Dokumentiert sind etwa die Grundsteinlegung für das Humboldt-Forum, jene für die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel und das Richtfest für die die im Krieg zerstörte Lindenkuppel der Staatsbibliothek Unter den Linden. Auch die Reden von Bundeskanzlerin Merkel und Wladimir Putin anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Bronzezeit – Europa ohne Grenzen“ in St. Petersburg sind nachzulesen.
Forschungen – Planungen – Reflexionen: Ein quellenreicher Beitrag zur politischen Baugeschichte der Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße ergänzt die aktuelle Debatte um das Kulturforum. Das Projekt „German Sales 1901 – 1945“ illustriert die große Bedeutung von Digitalisierung für die Forschung. In diesem Zusammenhang ist auch ein grundsätzlicher Beitrag zum Thema Digitalisierung und zur Best practice-Richtlinie der SPK zum Umgang mit Open Access zu sehen. Neben zahlreichen weiteren Beiträgen ebenfalls im Jahrbuch: Jahreschronik, Neuerwerbungen, Ausstellungen und Publikationen des Jahres 2013.
Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz, Bd. XLIX / 2013, Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2014; 520 Seiten mit 160 Abbildungen, davon 110 farbig; ISBN 978-3-7861-2725-3, ISSN 0342-0124; 35,00 € [D] | ca. 45,90 SFR [CH]