Dokumentieren, nicht Inszenieren: Die Neuentdeckung der Leonore Mau

18.10.2022Dokumentieren, nicht Inszenieren: Die Neuentdeckung der Leonore Mau

[English version coming soon]Psychiatrische Dörfer im Senegal, traditionelle Heilungsriten in Brasilien oder kolonialistische Architektur – das Werk der Fotografin Leonore Mau bewegt sich zwischen Kunst und Ethnologie. In einem fünfjährigen Projekt wurde der rund 112.000 Motive umfassende Nachlass erschlossen und mit einer gerade gelaunchten Website der Öffentlichkeit und der Forschung nähergebracht. Christina Stehr, die stellvertretende Leiterin der bpk-Bildagentur und Anna Götte, Projektleitung im Bereich Nachlässe von der S. Fischer Stiftung, erzählen im Interview, warum die Beschäftigung mit Leonore Mau und ihrem Werk so lohnenswert ist.

Interview: Gesine Bahr

We apologize...

WE APOLOGIZE THAT THIS CONTENT IS AVAILABLE IN GERMAN ONLY.

Weitere Artikel