„Wir wollen die Welt als Ganzes zeigen“

22.12.2016„Wir wollen die Welt als Ganzes zeigen“

Was verbindet afrikanische und europäische Skulpturen miteinander? Im Interview erklärt Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, das Konzept der Ausstellung „Afrika im Bode-Museum“.

Von Ralf Hanselle

Bis zur Eröffnung des Humboldt Forums wird es im Bode-Museum eine kuratorisch außergewöhnliche Ausstellung zu sehen geben: Skulpturen aus Afrika treten in einen Dialog mit Skulpturen aus Europa. Im Interview spricht Michael Eissenhauer über das Ausstellungskonzept und erklärt, inwieweit die einmalige Zusammenstellung einen Vorgeschmack auf das spätere Humboldt Forum geben wird.

Löwen-Aquamanile, Norddeutschland, 15. Jahrhundert
Löwen-Aquamanile, Norddeutschland, 15. Jahrhundert, Bronze © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst/ Antje Voigt
Leoparden-Aquamanile, Königreich Benin, 17. Jahrhundert
Leoparden-Aquamanile, Königreich Benin, 17. Jahrhundert © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum/ Martin Franken

Herr Eissenhauer, Sie werden im Herbst unter der Überschrift „Afrika im Bode-Museum“ eine Ausstellung eröffnen, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Skulpturen aus dem europäischen Kulturkreis werden auf Skulpturen aus Afrika treffen. Das klingt nach einer freien wie bunten Zusammenschau. Was ist die Idee hinter dieser Ausstellung?

Bei diesem Vorhaben handelt es sich nicht um eine klassische Ausstellung. Wir werden Objekte zusammenbringen, die bis zur Eröffnung des Humboldt Forums zusammenbleiben werden. Im Zentrum stehen Paarungen. Gut 30 Objekte aus der Skulpturensammlung werden eins zu eins neben Skulpturen aus der afrikanischen Sammlung präsentiert. Die Idee geht auf die Kuratoren Julien Chapuis, Jonathan Fine und Paola Ivanov zurück. Die drei haben sich bei ihrem Konzept von Fragen formaler Ähnlichkeiten und ikonografischer Bezüge leiten lassen. Sie folgen damit assoziativen Verknüpfungspunkten.

Maria mit dem Schutzmantel, Michael Erhart, ca. 1480
Maria mit dem Schutzmantel, Michael Erhart, ca. 1480 © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst/ Antje Voigt
Kraftfigur, Kongo, Nkisi N'Kondi: Mangaaka, 19. Jahrhundert
Kraftfigur, Kongo, Nkisi N'Kondi: Mangaaka, 19. Jahrhundert © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum/ Claudia Obrocki

Diese Zusammenstellung erinnert an die Präsentationsform der Königlichen Kunstkammer, die in Berlin bereits auf das 16. Jahrhundert zurückgeht und die den Kern der späteren Sammlungen der Staatlichen Museen bildet.

Das stimmt. Schon damals wurde nicht zwischen Hoch- und Niedrigkultur unterschieden. Es wurde all das Spannende, Schöne und Reizvolle in der Welt zusammengeführt. Man wollte damals die Welt als Ganzes begreifen. Und diesen Gedanken wollen wir auch im Humboldt Forum wieder aufgreifen. Dort sollen die Kulturen der Welt in die Nähe der alten Kulturen Europas gebracht werden. Die Ausstellung im Bode-Museum, die durch das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz großzügig unterstützt wird, wird darauf einen Vorgeschmack geben.

Die Ausstellung ist also eine gute Gelegenheit, neue Formen der kuratorischen
Zusammenarbeit zu erproben. Kunsthistoriker und Ethnologen erarbeiten im Team neuartige und hoffentlich spannende Ausstellungskonzepte. Was hat man auf diesem Weg bis dato voneinander lernen können?

In dieser Kooperation liegt der eigentliche Reiz der Ausstellung. Kunsthistorisches Sehen trifft hier auf ethnologisches Sehen. Da gibt es ganz unterschiedliche Methoden und Herangehensweisen. Ethnologen etwa fragen zunächst nach der Funktion eines Objektes und nach seiner Einbindung in den konkreten Alltag. Kunsthistoriker wiederum interessiert die Stilgeschichte, die Ikonografie oder die Komposition. Das sind Herangehensweisen, die sich nicht nur unterscheiden; sie sind sich teilweise sogar fremd. Aber diese Differenzen können unseren Horizont erweitern. Die Ausstellung ist ein kollegiales Zulaufen auf die jeweils andere Disziplin.

Heiliger Bischof, Brüssel, ca. 1520
Heiliger Bischof, Brüssel, ca. 1520 © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst/ Antje Voigt
Reliquiarfigur Bwiti, Gabun, Kota, 19. Jahrhundert
Reliquiarfigur Bwiti, Gabun, Kota, 19. Jahrhundert © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum/ Martin Franken

Man könnte einwenden, dass ein solcher Ansatz zu Willkür und Beliebigkeit führt. Sie selbst sprachen vorhin von den „assoziativen Verknüpfungen“, nach denen die Skulpturen zusammengestellt würden. Ist freie Assoziation eine wissenschaftliche Methode?

Die Ausstellung hat nicht den Anspruch, einen dialogischen Kulturtransfer herzustellen oder diesen gar nachzuweisen. Es geht nicht um Verpuppungen von Formen oder um den Nachweis, dass eine Form aus einer anderen erwachsen ist. Wir suchen vielmehr nach arche-typischen Urformen. Aus ähnlichen Ansprüchen an die jeweilige Skulptur sind zum Teil ähnliche Formen entstanden. Die Suche nach Schönheit, Repräsentation oder Funktion hat in ganz unterschiedlichen Kulturen zu vergleichbaren Lösungen geführt.

Können Sie das vielleicht an einem Beispiel erläutern?

Es wird in der Ausstellung unter anderem eine Gegenüberstellung von Schutzfiguren geben – eine Schutzmantelmadonna aus dem späten 15. Jahrhundert trifft auf eine sogenannte Kraftfigur aus dem Kongo des 19. Jahrhunderts. Die beiden Figuren weisen kaum formale Ähnlichkeiten auf. Aber den Grundgedanken – dass nämlich eine verehrte Figur aufgrund ihrer spezifischen Gestaltung einen Schutzcharakter für den Menschen entwickeln kann – haben dann beide Skulpturen gemein. Sowohl in Europa als auch in Afrika war eine solche Figur durchaus lange Zeit mit Gefühlen von Trost, von Geborgenheit und Sicherheit verbunden.

Zitat

„Die Suche nach Schönheit, Repräsentation oder Funktion hat in ganz unterschiedlichen Kulturen zu vergleichbaren Lösungen geführt." Michael Eissenhauer

Solche Archetypen lassen sich in der Geschichte der Kunst von Anbeginn
nachweisen. Denken Sie etwa an die Megalithkulturen oder die Venusfigurinen der ausgehenden Altsteinzeit. Gibt es kulturhistorische Erklärungsansätze für dieses interessante Phänomen?

Es gibt zwei wichtige Erklärungsmodelle: Das eine hat Aby Warburg mit den sogenannten Formenwanderungen in seinem Mnemosyne-Atlas formuliert; das andere stammt von C. G. Jung und seiner Suche nach den archetypischen Ur-und Traumsymbolen des Menschen. Ich glaube, dass beide Ansätze ihre Berechtigung haben. Es gibt keine eindimensionale Antwort auf Ihre Frage. Am Ende zeigt dieses Phänomen aber, dass Menschen ganz unterschiedlicher Kulturen und Ethnien subkutan miteinander verbunden sind. Und eine solche Verbindung kann immens viel Verständnis für das vermeintlich andere erzeugen.

Bode-Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Bernd Weingart

Bode-Museum

Das Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin krönt die Nordspitze der Museumsinsel. In dem 1904 vollendeten Gebäude befinden sich heute die Skulpturensammlung, das Museum für Byzantinische Kunst und das Münzkabinett. Zudem werden dort rund 150 Bilder der Gemäldegalerie präsentiert.
Die Konzeption des als Kaiser-Friedrich-Museum errichteten Gebäudes geht auf Ideen der Kronprinzessin Victoria aus den frühen 1880ern zurück, die Wilhelm von Bode in die Praxis umsetzte. 1956 erhielt es nach seinem geistigen Schöpfer den bis heute beibehaltenen Namen: Bode-Museum.

Website des Bode-Museums

Nachrichten zum Thema

Weitere Artikel