Bibliotheksmitarbeiter/in
Stellenausschreibung vom 05.01.2021
Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Bundesbehörde - ist in der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d), Entgeltgruppe 8 TVöD (je nach Qualifikation), unbefristet, mit 100 % der tariflich vereinbarten regelmäßigen Arbeitszeit, zu besetzen.
Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek, die mit einem Bestand von rund 12 Millionen Medieneinheiten zu den größten deutschen Bibliotheken zählt. Die Bibliotheksbestände verteilen sich auf die Standorte Haus Potsdamer Straße, Haus Unter den Linden, Speichermagazin Friedrichshagen und die Bildagentur Preußischer Kulturbesitz mit dem Standort am Märkischen Ufer.
Die Musikabteilung der SBB ist eine der weltweit größten Spezialabteilungen ihrer Art. Ihre Bestände umfassen neben einer halben Million Notendrucken, knapp 50.000 Tonträgern und 120.000 Bänden an Fachliteratur auch eine der weltweit bedeutendsten Musikhandschriftensammlungen, darunter Autographen von Bach, Mozart und Beethoven. Ebenfalls werden in der Abteilung umfangreiche Bestände von Briefen, Porträts, Libretti und Nachlässen von Musiker*innen verwahrt. Zum Serviceangebot der Abteilung für ein nationales und internationales Publikum zählen der Musik-Lesesaal mit einer rund 15.000 Bände zählenden Handbibliothek, eine fachlich fundierte Auskunfts- und Beratungstätigkeit sowie die Bestandsvermittlung durch digitale Reprographie.
Aufgabengebiet:
Verwalten der Magazine der Musikabteilung einschließlich der Sondermagazine:
- Belegungsplanung einschließlich des Planens und Durchführens von Bestandsumsetzungen
- Selektieren und Separieren von beschädigten Beständen
- Umlagern von ungebundenen Objekten in säurefreie Mappen und Umschläge
- Bibliothekarische Schlusskontrolle des Neuzugangs von modernen und antiquarischen Notendrucken und Büchern
- Vorbereiten und Schlusskontrolle von Buchbindeaufträgen für Notendrucke
Bearbeiten von Bestellungen für Sonderbestände, Noten, Bücher und Tonträger:
- Prüfen der bestellten Signaturen auf formale Korrektheit, ggf. Ergänzung und Korrektur der Signaturen, Ausheben der bestellten Objekte
- Rücksortieren der zurückgegebenen Bände und Dokumente
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Erfahrungen in der Arbeit mit bibliothekarischen Katalogsystemen, vorzugsweise mit der Datenbank PICA-CBS sowie dem Ausleihsystems PICA-OUS
- Grundkenntnisse der verschiedenen Schrifttumsgruppen (Monographie, mehrbändiges Werk, Zeitschrift etc.) und der wichtigsten musikalischen Ausgabeformen (Partitur, Stimmen etc.)
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- sehr hohe körperliche Belastbarkeit
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit Spät- und Samstagsdiensten wird vorausgesetzt
Erwünscht:
- Grundkenntnisse der elektronischen und konventionellen Kataloge der Musikabteilung der SBB
- Kenntnisse der Regeln zur formalen Gestaltung von Signaturen
- Erfahrungen im Umgang mit Handschriften, Nachlassmaterialien und anderen seltenen und wertvollen Materialien
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem sehr motivierten Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als interdisziplinäre Kultur- und Forschungseinrichtung bietet die SPK familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Bundesgleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.
Bitte richten Sie Ihr Anschreiben an die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, Dr. h.c. (NUACA) Barbara Schneider-Kempf, und senden dieses zusammen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in schriftlicher Form (keine Email und keine elektronischen Datenträger) unter Angabe der Kennziffer SBB-IIIB-7-2020 bis zum 2. Februar 2021 an:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Personalabteilung, Sachgebiet I 2 b, Von-der-Heydt-Str. 16-18, 10785 Berlin
Bewerbungen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Genaue Informationen erhalten Sie hier: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html.
Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Dr. Schmidt-Hensel (Tel.: 030 - 266 43 53 00)
Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Lehmann (Tel.: 030 - 266 41 1720)
Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung
Einladung zur digitalen Eröffnung der Staatsbibliothek Unter den Linden
18.01.2021 - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hält Festansprache
Besuchszahlen der Museen in Deutschland im Jahr 2019
18.01.2021 - Dem Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin wurden für 2019 rund 111,6 Mio. Besuche gemeldet. Das entspricht dem hohen Niveau der Vorjahre.
museum4punkt0 in den Startlöchern: Vorbereitungen für den neuen Verbund
18.01.2021 - Von Stralsund bis nach Schwaben, von Görlitz bis ins Osnabrücker Land: Team Z stellt die Weichen für die Zusammenarbeit im stark erweiterten Verbund.